Europawahlen
Liebe Bürger und Bürgerinnen,
der 26. Mai wirft seine Schatten voraus. An diesem Tag geht es um unsere Zukunft.
Die Bürger und Bürgerinnen Baden-Württembergs werden bei der Kommunalwahl entscheiden, wer in den nächsten fünf Jahren im Gemeinderat oder im Kreistag die Geschicke ihres Wohnortes lenken wird.
Und die Bürger und Bürgerinnen der Europäischen Union wählen ein neues Europäisches Parlament. Über 400 Millionen Menschen werden dazu aufgerufen sein. Es ist die zweitgrößte demokratische Wahl der Welt. Dass so viele Menschen mit ihrer Stimme auf eine Staaten-gemeinschaft Einfluss nehmen können, ist weltweit einmalig.
Ich sage ganz bewusst, dass sich die Europawahl 2019 von allen vorangegangen Europawahlen unterscheidet. Noch nie war eine Europawahl so wichtig. Noch nie war eine Europawahl für die Zukunft Europas so entscheidend.
Die Idee des vereinten Europas ist eine Lehre aus Jahrhunderten voller mörderischer Auseinandersetzungen. Aus dieser Idee des Friedens entstand die Europäische Union als Wertegemeinschaft. Die Euro-päische Union ist ein Erfolg. Sie garantiert uns ein Leben in Frieden, Freiheit, Wohlstand und Sicherheit – dies war für viele Generationen in Europa keine Selbstverständlichkeit. Und für viele Menschen der Welt ist es dies bis heute nicht.
Europaweit haben sich Kräfte formiert, die die europäische Idee zer-stören wollen. Dies dürfen wir nicht zulassen. Ihnen müssen wir uns bei der Europawahl mit unserer Idee und unseren Werten entgegenstellen. Lassen sie uns gemeinsam für unser Europa kämpfen. Lassen Sie uns gemeinsam Europa gestalten. Sorgen wir gemeinsam dafür, dass Europa handlungsfähiger und sozialer wird. Sorgen wir gemeinsam dafür, dass Europa eine Union der Bürger und Bürgerinnen wird.
Sie haben am 26. Mai die Zukunft Europas in Ihrer Hand.
Lesen Sie mehr im Rundschreiben von Evelyne Gebhardt:
- Kolumne
- Mit Volldampf in den Europawahlkampf
- Zahlungen mit Kreditkarte und Handy werden sicherer
- SPE-Kongress in Lissabon
- Maßnahmen gegen Einwegkunststoff
- Termine
- Mitgliederversammlung der JEF Ludwigsburg
- Aktuell im Europäischen Parlament
Download als PDF